KREISVERBAND

Aktuelle Neuigkeiten der SPD im Kreis Ahrweiler.

„Die SPD ist vor Ort!“ – Unter diesem Motto lädt die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller herzlich zu einem Neujahrsumtrunk mit Punsch und Glühwein am Samstag, den 25. Januar 2025, von 12:00 bis 14:00 Uhr in ihr neues Wahlkreisbüro ein. Die Abgeordnete ist Ende letzten Jahres mit ihrem Wahlkreisbüro von Remagen nach Sinzig umgezogen.

Geschrieben von Lars Gronwald
Veröffentlicht: Montag, 13. Januar 2025 12:05

Vor den Winterferien hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Verträge zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und den vier islamischen Religionsgemeinschaften verabschiedet. Susanne Müller, integrationspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, begrüßt die unterzeichneten Verträge und bezeichnet sie als bedeutenden Fortschritt für die Integration und Anerkennung der muslimischen Gemeinschaften: „Diese Verträge sind ein Meilenstein für Rheinland-Pfalz und ein klarer Schritt zur rechtlichen Anerkennung. Sie schaffen ein starkes Signal: Musliminnen und Muslime sind gleichberechtigter Teil unserer Gesellschaft. Sie fördern das Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen in Rheinland-Pfalz.“

Geschrieben von Lars Gronwald
Veröffentlicht: Montag, 13. Januar 2025 12:02

Am heutigen Morgen trafen sich die SPD-Ortsvereinsvorsitzenden der Kreise Ahrweiler und Mayen-Koblenz zu einem gemeinsamen Frühstück in der Vulkanstube am Bahnhof Engeln. Gastgeber Andreas Walz sorgte mit einer hervorragenden Bewirtung für eine angenehme Atmosphäre, die den Rahmen für intensive Gespräche bot.

Im Mittelpunkt des Treffens standen die verbleibenden 49 Tage bis zur Bundestagswahl im Wahlkreis 197 Ahrweiler & Mayen-Koblenz. Dabei wurden nicht nur die bisherigen Kampagnenmaßnahmen analysiert, sondern auch die nächsten Schritte geplant. Der Haustürwahlkampf wurde als besonders erfolgreich hervorgehoben. „Die Tür-zu-Tür-Gespräche kommen bei den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut an“, erklärte der Bundestagskandidat Ferdi Akaltin.

Das Fazit des Treffens war eindeutig: Die Stimmung im Team ist positiv, die bisherigen Maßnahmen zeigen Wirkung, und die Motivation für die kommenden Wochen ist groß. „Wir gehen voller Zuversicht in die letzten Wahlkampftage und setzen uns weiterhin mit voller Kraft für unsere Themen und die Anliegen der Menschen in der Region ein“, betonte Akaltin.

Die SPD im Wahlkreis 197 bleibt fest entschlossen, den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern fortzusetzen und mit einem starken Endspurt in die heiße Phase des Wahlkampfs zu gehen.

www.ferdi-akaltin.de

 

Geschrieben von Pressewart
Veröffentlicht: Montag, 06. Januar 2025 07:53

"Lesen ist der Schlüssel zu Bildung und unserer Gesellschaft," betont Susanne Müller, Vorsitzende des Bildungsausschusses in Rheinland-Pfalz bei ihrem Besuch der Janusz-Korczak-Schule in Sinzig. "Das Vorlesen bildet und schult die Kernkompetenzen von Kindern. Es fördert das Miteinander, stärkt Empathie und regt die Vorstellungskraft an. Zudem hilft das Vorlesen bei der allgemeinen Sprachentwicklung und schärft das eigene Leseverständnis. Damit ermöglicht das Vorlesen den Zugang zu Bildung und ist der Schlüssel zu Integration, beruflichem Erfolg, demokratischer Teilhabe und unserer Gesellschaft."

Geschrieben von Lars Gronwald
Veröffentlicht: Montag, 23. Dezember 2024 18:17

Bad Breisig- Die Landtagsabgeordnete Susanne Müller besuchte letzte Woche die Bad Breisiger Grundschule Lindenschule und traf das engagierte Schulleitungsteam, Frau Jana Hrabowski und Frau Julia Jockel zum Gespräch. Susanne Müller, die die Vorsitzende des Bildungsausschusses im Landtag ist, informierte sich über den Alltag in der Schwerpunktschule und über die Realisation des bundesweiten Förderprogramms „Startchancen“. Dieses befindet sich derzeit an der Schule in der Planungsphase und hat die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Leistungsniveaus zum Ziel.

Schwerpunktschulen wie die Grundschule Bad Breisig ermöglichen Kindern mit und ohne Förderbedarf das gemeinsame Lernen und das Voneinander- Lernen. Sie setzen auf inklusive Unterrichtskonzepte und bieten zusätzliche Unterstützung durch speziell ausgebildetes Fachpersonal.

Geschrieben von Lars Gronwald
Veröffentlicht: Dienstag, 17. Dezember 2024 20:49