KREISVERBAND
Remagen 22. September 2025 – Die Jusos Ahrweiler haben sich am Montagabend zu ihrer Mitgliederversammlung im Brauhaus in Remagen getroffen und damit die Reaktivierung der Arbeitsgemeinschaft offiziell auf den Weg gebracht. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Vorstandswahlen, mit denen die jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ihre politische Arbeit im Kreis Ahrweiler künftig gestalten wollen.
Wie entstehen eigentlich die Entscheidungen, die unseren Alltag prägen? Wer einmal eine Landtagssitzung in Mainz miterlebt hat, spürt sofort: Politik ist lebendig, nahbar und manchmal auch richtig spannend. Diese besondere Erfahrung können interessierte Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 09.10.2025, machen.
Vom 20. bis 27. September findet in Rheinland-Pfalz erneut die „Woche der Kinderrechte“ statt. In diesem Jahr steht Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention im Mittelpunkt: das Recht der Kinder auf Beteiligung. Unter dem Motto „Kinder haben eine Stimme!“ wird besonders betont, dass Kinder nicht nur Schutz und Fürsorge benötigen, sondern als Akteure mit eigenen Rechten ernst genommen werden müssen.
Stellen wir uns vor: Jemand träumt schon seit der Schulzeit davon, Ärztin oder Arzt zu werden – am liebsten in einer Hausarztpraxis auf dem Land. Doch das Abitur war „nur“ gut, nicht sehr gut. Bisher bedeutete das oft: keine Chance auf einen Studienplatz Medizin. Genau hier setzt Rheinland-Pfalz mit einer besonderen Idee an: Mit der Landarzt-, Landkinderarzt- und der Quote für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (kurz: Gesundheitsdienst-Quote) können junge Menschen auch ohne Einser-Abi Medizin studieren – wenn sie bereit sind, später dort zu arbeiten, wo Ärztinnen und Ärzte besonders gebraucht werden.
Kreis Ahrweiler – Gute Nachrichten für die Bildungslandschaft im Kreis Ahrweiler: Bildungsminister Sven Teuber hat das neue Schulbauprogramm des Landes für die Jahre 2025 und 2026 vorgestellt. Rund 140 Millionen Euro werden landesweit investiert, um Schulträger bei Neubauten, Erweiterungen, Sanierungen und Maßnahmen zur Barrierefreiheit zu unterstützen. Auch der Kreis Ahrweiler profitiert davon erheblich – so wird mit Landesmitteln der Umbau der Grundschule Bad Neuenahr ermöglicht.