Hallo und Herzlich Willkommen bei der SPD im Kreis Ahrweiler
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
herzlich willkommen auf der Internetseite des SPD-Kreisverbandes Ahrweiler. Sie haben hier die Möglichkeit, sich über unsere Aktivitäten und politische Arbeit zu informieren.
Ob Sie wissen möchten, wie sich der Kreisvorstand zusammensetzt, ob Sie die Kreistagsfraktion kennen lernen wollen oder welche Arbeitsgemeinschaften im Kreis tätig sind, folgen Sie bitte einfach mit einem Klick dem entsprechenden Link.
Wir wünschen Ihnen viel Freude.


Aktuelle Pressemitteilungen
Parteitag der SPD im Kreis Ahrweiler wählt neuen Vorstand Der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe war zentrales Thema des Parteitags der SPD im Kreis Ahrweiler. Die Beauftragte der Landesregierung für den Wiederaufbau, Staatssekretärin Nicole Steingaß, berichtete über den Fortschritt des Wiederaufbaus und die gemeinsamen Bemühungen des Landes und der Kommunen. Sie sprach viele Punkte an, an denen Betroffene, hauptamtliche und ehrenamtliche He...
WeiterlesenMit einem Antrag zum Thema Wohnen im Kreis Ahrweiler fordert die SPD Fraktion im Kreistag, dass der Landkreis Ahrweiler künftig eine stärkere Rolle beim Thema „Wohnen“ übernehmen müsse. Nach Vorstellung der Sozialdemokraten muss sich der Landkreis künftig in den Themenfeldern „zukunftsgerechtes Wohnen“ und „Wohnraumschaffung“ stärker einbringen und die Kommunen in diesem Bereich aktiv unterstützen. Nach Vorstellung des Fraktionsvorsitzenden der S...
WeiterlesenAuf Antrag der SPD Fraktion im Kreistag Ahrweiler hat der Jugendhilfeausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dem Fachkräftemangel im Bereich der Kindertagesstätten nicht mehr tatenlos zuzusehen. Einstimmig beauftragte der Ausschuss die Kreisverwaltung mit der Prüfung, ob unter Federführung des Kreises ein Ausbildungsprojekt initiiert werden kann, um auf einem neuen Weg Fachkräfte für Kindertagesstätten gewinnen zu können. Fachlich begle...
Weiterlesen„Ihr seid nicht schuld an dem, was war, aber verantwortlich dafür, dass es nicht mehr geschieht“ Max Mannheimer, Holocaust-Überlebender Wir wollen die Erinnerungskultur pflegen. Dabei ist uns der 27. Januar, der Tag der Befreiung des KZ Auschwitz ein besonderes Anliegen. Im letzten Jahr haben wir damit begonnen. Unter dem Titel „Die Nazis fielen nicht vom Himmel …“ hat unser Genosse Günter Walden aus Kreuzberg sein neu erschienenes Buch vor...
Weiterlesen„Ihr seid nicht schuld an dem, was war, aber verantwortlich dafür, dass es nicht mehr geschieht“ Max Mannheimer, Holocaust-Überlebender Einladung zum Holocaust-Gedenktag 27. Januar 2022 um 17 Uhr Jüdischer Friedhof Dernau (ca. 2 km von Dernau, an der K 35 nach Esch / Grafschaft, hoch über den Weinbergen, linke Seite, kurz unterhalb der Aussichtsplattform mit Parkplatz).
WeiterlesenZu Jahresbeginn konnte das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration bekannt geben, dass die neue Ampel-Website www.frauenhaeuser-rheinlandpfalz.de an den Start gegangen ist. Diese informiert die Frauen auf einen Blick, in welchen Frauenhäusern Platz ist, somit können sie diese gezielt anfragen. Die Website bietet Hilfe suchenden Frauen und Fachkräften – wie beispielsweise der Polizei – die Möglichkeit, zu jeder Tages- und Nachtze...
WeiterlesenSeit der vergangenen Bundestagswahl gibt es einen neuen Bundeskanzler Olaf Scholz und erstmals eine Ampel-Koalition auf Bundesebene unter Führung der SPD mit BÜNDNIS_90/DIE GRÜNEN und der FDP. Gemeinsam verabschiedeten die drei Parteien ihren Koalitionsvertrag unter dem Titel „Mehr Fortschritt wagen“ als Arbeitsgrundlage für die kommenden vier Jahre. Während der Videokonferenz werden die Schwerpunkte und Ziele erläutert und wie diese umgesetzt w...
WeiterlesenBei einem gemeinsamen Besuch von Christoph Schmitt und Susanne Müller bei dem Ortsverband des Technischen Hilfswerk in Sinzig zeigten sich die beiden Sozialdemokraten beeindruckt von der Arbeit der Ehrenamtlichen und dem unglaublich großen Knowhow der gesamten Mannschaft. Während des Besuchs fand parallel der Ausbildungsdienst der Grundausbildungsgruppen statt. Hier konnte man sehen, was das THW imstande ist zu leisten. Für Müller und Schmitt ent...
WeiterlesenLandkreis Ahrweiler profitiert vom Landesstraßenbauprogramm Der Landkreis Ahrweiler wird vom Landesstraßenbauprogramm 2022 profitieren. Wie die Landtagsabgeordnete Susanne Müller (SPD) mitteilt, sollen 13 Projekte aus dem Kreis gefördert werden. Insgesamt ist dafür eine Summe in Höhe von ca. 2.800.000 Euro für den Landkreis Ahrweiler vorgesehen.
WeiterlesenDERNAU, BUNGERTSTR. 20: Vor wenigen Monaten noch waren dort Gartengrundstücke, verschlammt und ramponiert durch die Flut. Jetzt stehen rund um einen freundlichen Atriumhof Wohncontainer, die mit kleinen, frisch renovierten Apartments und einem großen, gemütlichen Gemeinschaftsraum 17 Senioren*innen eine Übergangswohnung in ihrem Dorf ermöglichen. Eine Senioren-Residenz der besonderen Art! Fred Sebastian, der rührige Ortsbürgermeister von Dernau,...
WeiterlesenBei der letzten Vorstandssitzung in diesem Jahr konnte die SPD Brohltal Christoph Schmitt als überparteilichen Bewerber für das Amt des Landrats im Kreis Ahrweiler begrüßen. „Der Kreis Ahrweiler braucht einen Neustart. Bei den gewaltigen Herausforderungen, vor denen unser Landkreis steht, braucht es eine gemeinsame Kraftanstrengung über alle Parteigrenzen hinaus“ so die einleitenden Worte von Christoph Schmitt, der den anwesenden Genossinnen und...
WeiterlesenDie SPD-Abgeordnete Susanne Müller lädt alle interessierten BürgerInnen und Bürger telefonisch am Freitag, den 17.12.2021 zwischen 15.30 und 16:30 Uhr, zu einer BürgerInnen-Sprechstunde per Telefon oder auf digitalem Wege ein.
WeiterlesenKreisverwaltung sieht aufgrund Gutachten keine Erfordernis Bereits im Frühjahr 2021 hatte Christoph Schmitt seitens der SPD Kreistagsfraktion für alle kreiseigenen Schulen die Anschaffung geeigneter Luftfilteranlagen gefordert. Nachdem dieser Antrag mit dem Verweis der Kreisverwaltung auf laufende Prüfungen nicht in den politischen Gremien behandelt wurde, beantragte die SPD Fraktion im August erneut, dass über diese Maßnahme in den Gremien bera...
WeiterlesenAuf Antrag der SPD Fraktion im Kreistag Ahrweiler hat sich der zuständige Werksausschuss Eigenbetreib Schulen und Gebäudemanagement (ESG) in seiner letzten Sitzung erneut mit der Zukunft der Levana Schule befasst. Die direkt an der Ahr gelegene Förderschule ist von der Flut dermaßen hart getroffen, dass sie aktuell nicht genutzt werden kann. Die gut 100 Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf sind seit Beginn des Schuljahres in zwei...
WeiterlesenNicht erst seit der Pandemie ist klar, dass die Schule der Zukunft anders aussehen wird als die Schule der Gegenwart. Umfangreiche Veränderungsprozesse in den Bereichen Klimawandel, Digitalisierung, Globalisierung, Mobilität o. Ä. wirken sich in nahezu allen täglichen Bereichen aus. Damit steht auch die Institution der Schule vor der Herausforderung, ihre SchülerInnen auf diese Anforderungen in einer globalisierten, digitalen Welt vorzubereiten. ...
WeiterlesenJede Impfung zählt! Impfungen sind und bleiben der wichtigste Schlüssel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Ab 23. November ergänzen 21 Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz das bestehende Impfangebot aus niedergelassenen Ärtzinnen und Ärzten, mobilen Impfteams und Impfbussen. Terminregistrierungen für Impfungen in rheinland-pfälzischen Impfzentren auf https://impftermin.rlp.de/ sowie über die Hotline 0800 / 57 58 100 (Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uh...
WeiterlesenSPD-Landtagsfraktion vor Ort Die Flutkatastrophe vom 14. auf den 15. Juli hat an den Sportstätten des Ahrtals große Schäden hinterlassen. Der Arbeitskreis Innen/Sport/ Landesplanung der SPD-Landtagsfraktion machte sich selbst ein Bild vor Ort und besichtigte die Sportanlagen in Bad Bodendorf, das Stadion in Bad Neuenahr, die Tennisanlage des HTC Bad Neuenahr und den Fußballplatz in Dernau. Der Sportkreisvorsitzende Fritz Langenhorst verschaffte...
WeiterlesenDer Arbeitskreis Gleichstellung und Frauenförderung hat in der letzten Woche mit dem Verein „Frauen für Frauen“, Beratungsstelle und Träger des Frauenhauses in Bad Breisig gesprochen. Thema war die aktuelle Situation des Frauenhauses sowie mögliche Folgen der Flutkatastrophe auf die Arbeit des Frauenhauses und der Beratungsstelle. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Arbeit mit und von Gewalt betroffenen Frauen und Kindern, so berichteten Frau Hö...
Weiterlesen Pressemitteilungen der AG 60plus
AG SPD 60plus unternahm Bustour nach Trier Das Karl-Marx-Haus in Trier war das bildungspolitische Ziel der SPD-Senioren bei ihrer diesjährigen Herbst-Bustour. Günter Martin, Kreisvorsitzender der AG SPD 60plus, konnte dazu im voll besetzten Bus Mitglieder und Freunde der Senioren-Organisation der SPD begrüßen. Trotz erstmals herbstlicher Witterung nach wochenlangem Sonnenschein war die Stimmung ...
WeiterlesenKurt Beck in der BBS: Otto Wels und seine historische Rede waren Thema Otto Wels und seine historische Rede anlässlich des am 23.03.1933, auf den Tag genau vor 85 Jahren, von Hitler und seiner NSDAP eingebrachten Ermächtigungsgesetzes waren das zentrale Thema, zu dem der Vorsitzende der Frieddrich-Ebert-Stiftung (FES), Kurt Beck, den Weg in die Berufsbildende Schule des Landkreises Ahrweiler gef...
WeiterlesenBürgermeister-Kandidatin Sabine Junge stellte sich vor Als “sehr gut besucht“ bezeichnete Günter Martin, der Kreisvorsitzende der SPD-Senioren (AG 60plus) die Resonanz auf die Einladung zum Senioren-Frühstück in Lene’s Café am Markt in Remagen-Oberwinter am vergangenen Samstagmorgen. Über ein volles Haus freute sich auch die Bürgermeister-Kandidatin der SPD in der Römerstadt, Sabine Junge. Sie wa...
Weiterlesen