KREISVERBAND

Aktuelle Neuigkeiten der SPD im Kreis Ahrweiler.

 

Oberwinter, 1.12.2024
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Der alljährliche Adventsmarkt in Oberwinter lockte zahlreiche Besucher an. Auch die SPD-Frauen im Kreis Ahrweiler waren mit einem Stand vertreten, um auf ein wichtiges gesellschaftliches Thema aufmerksam zu machen – Gewalt gegen Frauen.

 

Während die Gäste bei Punsch, Glühwein und frisch gebackenen Waffeln verweilten, ergaben sich viele interessante Gespräche. Die SPD-Frauen nutzten die Gelegenheit, über die besorgniserregenden Zahlen zum Thema „Gewalt gegen Frauen“ zu informieren: Nach Zahlen des Bundeskriminalamts gibt es fast jeden Tag einen Femizid in Deutschland. Alle drei Minuten erlebt eine Frau oder ein Mädchen in Deutschland häusliche Gewalt.

 

Mit ihrem Engagement auf dem Adventsmarkt unterstreichen die SPD-Frauen die Bedeutung, diesem Problem aktiv entgegenzuwirken. Der Erlös aus dem Verkauf von Plätzchen und Getränken kommt dem Frauenhaus in Bad Breisig zugute und trägt so ganz konkret zur Unterstützung betroffener Frauen bei.

 

Die SPD-Frauen zeigten sich erfreut über den regen Zuspruch und die Unterstützung aus der Bevölkerung. Gleichzeitig laden sie interessierte Frauen dazu ein, sich in ihrer Arbeit einzubringen und gemeinsam weitere Themen anzugehen.

Geschrieben von Lars Gronwald
Veröffentlicht: Donnerstag, 05. Dezember 2024 15:05

 

Kruft, den 23.11.2024 – Die Landeskonferenz der SPD-Frauen Rheinland-Pfalz war ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen für den Einsatz von Frauen für Gleichstellung und gesellschaftlichen Fortschritt. Unter großer Beteiligung von Delegierten und Gästen wurde in Kruft ein neuer Landesvorstand gewählt. Besonders hervorzuheben: Die neue Landesvorsitzende Susanne Müller, Landtagsabgeordnete und Schulleiterin a.D. aus Remagen, sowie eine der beiden stellvertretenden Vorsitzenden Sandra Sebastian-Berthel aus Dernau, stammen beide aus dem Kreis Ahrweiler.

Die neue Spitze der SPD-Frauen wird in den kommenden Jahren die Anliegen von Frauen und deren Sichtbarkeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stärker in den Fokus rücken. Susanne Müller betonte in ihrer Antrittsrede: „Die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern darf nicht länger warten. Unsere Arbeit wird dazu beitragen, politische Strukturen nachhaltig zu verändern.“

Die Konferenz setzte deutliche Impulse: In einer Videobotschaft referierte Dr. Judith Rahner, Vorsitzende des Deutschen Frauenrats, über die Gefahren des Antifeminismus und die Notwendigkeit eines gesamtgesellschaftlichen Engagements gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Zudem verabschiedeten die Delegierten wichtige Anträge, darunter einen Initiativantrag zum Gewalthilfegesetz, der als klares Signal für den Schutz und die Unterstützung von Gewaltopfern zu verstehen ist.

Die neue Führung löst das bisherige Team um Anke Schneider, Agnes Allroggen-Bedel und Erika Roth ab, denen für ihr herausragendes Engagement gedankt wurde. Als weitere stellvertretende Vorsitzende würde Edith Brodhäcker aus Worms gewählt. Beisitzerinnen aus dem gesamten Bundesland vervollständigen den Vorstand.

Die SPD-Frauen Rheinland-Pfalz haben deutlich gemacht: Es bleibt viel zu tun, um echte Gleichstellung zu erreichen. Mit einem starken Team, das von Frauen aus dem Kreis Ahrweiler angeführt wird, werden sie diesen Weg mit voller Kraft weitergehen. Wichtige Anträge wurden auf den Weg gebracht, die auch den inhaltlichen Weg des neuen Landesvorstands aufzeigen werden.

 

Geschrieben von Susanne Müller
Veröffentlicht: Mittwoch, 04. Dezember 2024 12:11

Anlässlich des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen engagieren sich die SPD-Frauen Ahrweiler auch in diesem Jahr mit einer wichtigen Aktion, um ein Zeichen gegen häusliche und sexualisierte Gewalt zu setzen. Am 30. November 2024 werden die SPD-Frauen mit einem Stand auf dem Adventsmarkt in Oberwinter vertreten sein, um auf dieses drängende Thema aufmerksam zu machen und Betroffene zu unterstützen. „Die Erlöse des Verkaufs werden an Frauenorganisationen im Kreis gehen, um die so wichtige Arbeit im Kreis zu unterstützen“,  betonen die beiden Vorsitzenden Susanne Müller und Sandra Sebastian-Berthel.
 
„Gewalt gegen Frauen ist eine traurige Realität, die sich gerade in der Vorweihnachtszeit noch verschärft. Stress und familiäre Spannungen lassen die Fälle häuslicher Gewalt oft ansteigen “, so Isabel Ahlke, Beisitzerin im Vorstand der SPD-Frauen Ahrweiler. Schriftführerin Marina Schröder ergänzt: „Wir sollten nicht wegsehen, auch wenn es unbequem ist. Es ist unsere Verantwortung, gemeinsam gegen Gewalt zu stehen und Betroffenen Mut zu machen, Unterstützung anzunehmen.“
 
Der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, der jährlich am 25. November begangen wird, erinnert an die globalen Herausforderungen, die Frauen und Mädchen durch häusliche und sexualisierte Gewalt erleiden. Laut dem Bundeskriminalamt ist jede dritte Frau in Deutschland mindestens einmal in ihrem Leben von physischer oder sexualisierter Gewalt betroffen. Die SPD-Frauen Ahrweiler möchten mit ihrer Präsenz auf dem Adventsmarkt ein Bewusstsein schaffen und die Bedeutung von Hilfs- und Schutzangeboten hervorheben. Auf dem Adventsmarkt werden die SPD-Frauen heiße Getränke anbieten und die Erlöse dem Frauenhaus in Bad Breisig zugutekommen lassen.

Besucherinnen und Besucher des Adventsmarkts sind herzlich eingeladen, am Stand der SPD-Frauen vorbeizukommen, sich zu informieren und ein Zeichen der Solidarität zu setzen.

Geschrieben von Pressewart
Veröffentlicht: Donnerstag, 28. November 2024 20:36

Am 23. November 2024, dem Tag der Demokratie in Remagen, hatten wir die großartige Gelegenheit, unsere Arbeitsgemeinschaft "Queer im Kreis Ahrweiler" vorzustellen. Dieser Tag war nicht nur ein Zeichen für die Vielfalt der politischen Landschaft in unserem Kreis, sondern auch ein kraftvolles Bekenntnis zu den Werten von Sichtbarkeit, Toleranz und Vielfalt.
Gemeinsam mit Vertreter:innen aller demokratischen Parteien aus unserem Kreis – Die Grünen, Die Linke, Volt, CDU, FDP und FWG – haben wir uns für eine inklusive Gesellschaft stark gemacht. Es war inspirierend zu sehen, wie unterschiedliche politische Ansichten zusammenkommen können, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen: die Förderung von Akzeptanz und Respekt für alle Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Identität.
Ein besonderes Highlight war der Besuch des Vorstands der SPD Queer aus Köln. Sie brachten nicht nur ihre Unterstützung für unsere Arbeit mit, sondern luden uns auch herzlich ein, am Christopher Street Day (CSD) in Köln teilzunehmen! Diese Einladung ist mehr als nur eine Gelegenheit zur Teilnahme an einer der größten und buntesten Paraden für LSBTIQ+ - Rechte in Deutschland – sie ist ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts über die Grenzen unseres Kreises hinweg.
Der CSD in Köln ist nicht nur ein Fest der Farben und der Vielfalt, sondern auch eine Plattform, um wichtige Botschaften zu verbreiten und für Gleichberechtigung und Akzeptanz zu kämpfen. Die Möglichkeit, Teil dieses großartigen Events zu sein, erfüllt uns mit Vorfreude und Stolz. Wir sind begeistert von der Idee, gemeinsam mit anderen engagierten Gruppen und Menschen, die für eine inklusive Gesellschaft eintreten, durch die Straßen zu ziehen und unsere Stimmen für mehr Sichtbarkeit und Toleranz zu erheben.
Wir für euch – gemeinsam für mehr Sichtbarkeit und Toleranz!

Geschrieben von Pressewart
Veröffentlicht: Montag, 25. November 2024 21:24

Ab März 2025 wird die Arbeitsgemeinschaft der SPD - „Queer im Kreis Ahrweiler“ in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule (kvhs) ein kostenloses Seminar zur „queersensiblen Pädagogik“ anbieten. Dieses innovative Angebot richtet sich an Lehrpersonen und pädagogische Fachkräfte, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit queeren Themen erweitern möchten.
Das Seminar wird von Toni Velten (SPD), erfahrene:n Erzieher:in und systemische:n Berater:in, sowie der Diplom-Pädagogin Stephanie Brustkern (parteilos) geleitet. Gemeinsam bringen sie eine breite Palette an Fachwissen und praktischen Erfahrungen mit, um den Teilnehmenden wertvolle Impulse für ihre pädagogische Praxis zu geben.
„Queersensible Pädagogik ist ein wichtiger Ansatz, um Vielfalt und Akzeptanz in Bildungseinrichtungen zu fördern“, erklärt Toni Velten. „Wir möchten Lehrkräfte und Fachkräfte dabei unterstützen, ein inklusives Umfeld zu schaffen, in dem sich alle Schüler:innen wohlfühlen und entfalten können.“
Das Seminar wird verschiedene Themenbereiche abdecken, darunter die Sensibilisierung für LSBTIQ +-Themen, die Gestaltung eines respektvollen und wertschätzenden Miteinanders sowie die Entwicklung von Handlungskompetenzen im Umgang mit Diskriminierung und Vorurteilen.
Die SPD AG „Queer im Kreis Ahrweiler“ freut sich, mit diesem Angebot einen Beitrag zur Fortbildung von Fachkräften zu leisten und die Akzeptanz in Bildungseinrichtungen zu stärken. „Wir sind überzeugt, dass Bildung der Schlüssel zu einer offenen und toleranten Gesellschaft ist“, so Toni Velten Vorsitzende:r der SPD AG – „Queer im Kreis Ahrweiler“.
Interessierte Lehrpersonen und pädagogische Fachkräfte sind herzlich eingeladen, sich für das Seminar anzumelden. Weitere Informationen zu Terminen und Anmeldemöglichkeiten sind auf der Webseite der kvhs.de veröffentlicht.

Geschrieben von Pressewart
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. November 2024 19:50