Was passiert eigentlich mit unseren Anliegen, wenn sie den Weg nach Mainz finden? Mit dieser Frage im Gepäck machte sich in dieser Woche eine Gruppe engagierter Bürger*innen aus dem Kreis Ahrweiler auf den Weg in den rheinland-pfälzischen Landtag – neugierig darauf, Politik einmal ganz nah zu erleben.
Der Tag begann gemeinsam: Nach der Ankunft in Mainz gab es zunächst ein Mittagessen im Landtagsrestaurant – ein erstes Ankommen und Kennenlernen. Im Anschluss wartete ein Programmpunkt, auf den sich viele besonders freuten: das persönliche Gespräch mit der SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller. In lebendiger Atmosphäre entwickelte sich eine offene Runde mit Fragen und Diskussionen – vom Hochwasserschutz im Ahrtal über die wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge bis hin zum Schwimmunterricht an den Grundschulen im Kreis. Für Susanne Müller ist der Austausch mit Menschen aus der Region ein zentraler Baustein ihrer Arbeit: „Was mich hier erreicht, nehme ich direkt mit in meine politische Arbeit – nah dran zu sein, ist mir wichtig.“
Anschließend tauchte die Gruppe tiefer in die Strukturen der Demokratie ein: Bei einer Einführung in die Arbeitsweise des Parlaments und einem Besuch auf der Zuschauertribüne konnten sie die Plenardebatte live miterleben – mit all ihrer Dynamik, ihren Emotionen und politischen Spannungsfeldern.
Nach einem Tag voller neuer Eindrücke und guter Gespräche machten sich die Besucher*innen am Nachmittag wieder auf den Heimweg – mit dem Gefühl, dass Politik manchmal viel näher ist, als man denkt.
Das Wahlkreisbüro unternimmt regelmäßig Fahrten zum Landtag; über Termine und Möglichkeiten der Anmeldung wird in der Presse und über die Homepage informiert- www.susanne-mueller.info.