KREISVERBAND

Aktuelle Neuigkeiten der SPD im Kreis Ahrweiler.

„Ihr seid nicht schuld an dem, was war,

aber verantwortlich dafür, dass es nicht mehr geschieht“

Max Mannheimer, Holocaust-Überlebender

Wir wollen die Erinnerungskultur pflegen. Dabei ist uns der 27. Januar, der Tag der Befreiung des KZ Auschwitz ein besonderes Anliegen.

Im letzten Jahr haben wir damit begonnen. Unter dem Titel „Die Nazis fielen nicht vom Himmel …“ hat unser Genosse Günter Walden aus Kreuzberg sein neu erschienenes Buch vorgestellt: Ignoranten und Rassisten. Die Bedeutung des Antisemitismus für den Aufstieg der NSDAP in der Weimarer Republik.

Geschrieben von Pressewart
Veröffentlicht: Freitag, 28. Januar 2022 11:28

„Ihr seid nicht schuld an dem, was war, aber verantwortlich dafür, dass es nicht mehr geschieht“

Max Mannheimer, Holocaust-Überlebender

Einladung zum Holocaust-Gedenktag

27. Januar 2022 um 17 Uhr

Jüdischer Friedhof Dernau (ca. 2 km von Dernau, an der K 35 nach Esch / Grafschaft, hoch über den Weinbergen, linke Seite, kurz unterhalb der Aussichtsplattform mit Parkplatz).

Geschrieben von Pressewart
Veröffentlicht: Sonntag, 23. Januar 2022 16:27

Zu Jahresbeginn konnte das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration bekannt geben, dass die neue Ampel-Website

www.frauenhaeuser-rheinlandpfalz.de

an den Start gegangen ist. Diese informiert die Frauen auf einen Blick, in welchen Frauenhäusern Platz ist, somit können sie diese gezielt anfragen. Die Website bietet Hilfe suchenden Frauen und Fachkräften – wie beispielsweise der Polizei – die Möglichkeit, zu jeder Tages- und Nachtzeit die aktuelle Belegung der Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz einzusehen. Darüber hinaus wird über weitere Unterstützungsmöglichkeiten informiert.

Geschrieben von Pressewart
Veröffentlicht: Sonntag, 23. Januar 2022 16:10

Seit der vergangenen Bundestagswahl gibt es einen neuen Bundeskanzler Olaf Scholz und erstmals eine Ampel-Koalition auf Bundesebene unter Führung der SPD mit BÜNDNIS_90/DIE GRÜNEN und der FDP. Gemeinsam verabschiedeten die drei Parteien ihren Koalitionsvertrag unter dem Titel „Mehr Fortschritt wagen“ als Arbeitsgrundlage für die kommenden vier Jahre.

Während der Videokonferenz werden die Schwerpunkte und Ziele erläutert und wie diese umgesetzt werden sollen.
Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz, die SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann sowie die Landtagsabgeordnete Susanne Müller laden alle Interessierten zur Vorstellung des Koalitionsvertrages ein am:

Montag, den 24. Januar 2022, um 19:30 Uhr

Die Veranstaltung findet als Videokonferenz statt. Alle Interessierten werden um schriftliche Anmeldung bis Donnerstag, den 20. Januar, per E-Mail gebeten unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

Nach erfolgreicher Anmeldung wird der Zugangslink zur Videokonferenz zugesendet.

Geschrieben von Pressewart
Veröffentlicht: Montag, 17. Januar 2022 12:18

Bei einem gemeinsamen Besuch von Christoph Schmitt und Susanne Müller bei dem Ortsverband des Technischen Hilfswerk in Sinzig zeigten sich die beiden Sozialdemokraten beeindruckt von der Arbeit der Ehrenamtlichen und dem unglaublich großen Knowhow der gesamten Mannschaft. Während des Besuchs fand parallel der Ausbildungsdienst der Grundausbildungsgruppen statt. Hier konnte man sehen, was das THW imstande ist zu leisten. Für Müller und Schmitt entstand der Eindruck, dass es um Spaß an der Technik, um Kameradschaft und Zusammenhalt und letztendlich auch darum geht Gutes zu tun.

Geschrieben von Pressewart
Veröffentlicht: Freitag, 14. Januar 2022 21:15