KREISVERBAND

Aktuelle Neuigkeiten der SPD im Kreis Ahrweiler.

Landkreis Ahrweiler profitiert vom Landesstraßenbauprogramm

Der Landkreis Ahrweiler wird vom Landesstraßenbauprogramm 2022 profitieren. Wie die Landtagsabgeordnete Susanne Müller (SPD) mitteilt, sollen 13 Projekte aus dem Kreis gefördert werden. Insgesamt ist dafür eine Summe in Höhe von ca. 2.800.000 Euro für den Landkreis Ahrweiler vorgesehen.

Geschrieben von Pressewart
Veröffentlicht: Mittwoch, 12. Januar 2022 18:34

DERNAU, BUNGERTSTR. 20: Vor wenigen Monaten noch waren dort Gartengrundstücke, verschlammt und ramponiert durch die Flut. Jetzt stehen rund um einen freundlichen Atriumhof Wohncontainer, die mit kleinen, frisch renovierten Apartments und einem großen, gemütlichen Gemeinschaftsraum 17 Senioren*innen eine Übergangswohnung in ihrem Dorf ermöglichen. Eine Senioren-Residenz der besonderen Art!

Fred Sebastian, der rührige Ortsbürgermeister von Dernau, hatte mit seinem Team die Idee und der Arbeiter-Samariter-Bund half bei der Umsetzung, auch dank der Spenden von AKTION DEUTSCHLAND HILFT. Die ersten Dernauer Senioren ziehen gerade ein und bald schon werden sie wieder lebendig sein, die ehemaligen Gartengrundstücke.

Geschrieben von Pressewart
Veröffentlicht: Montag, 20. Dezember 2021 13:56

Bei der letzten Vorstandssitzung in diesem Jahr konnte die SPD Brohltal Christoph Schmitt als überparteilichen Bewerber für das Amt des Landrats im Kreis Ahrweiler begrüßen. „Der Kreis Ahrweiler braucht einen Neustart. Bei den gewaltigen Herausforderungen, vor denen unser Landkreis steht, braucht es eine gemeinsame Kraftanstrengung über alle  Parteigrenzen hinaus“ so die einleitenden Worte von Christoph Schmitt, der den anwesenden Genossinnen und Genossen die Pläne für seine Kandidatur vorstellte.

Geschrieben von Pressewart
Veröffentlicht: Samstag, 11. Dezember 2021 15:54

Die SPD-Abgeordnete Susanne Müller lädt alle interessierten BürgerInnen und Bürger telefonisch am Freitag, den 17.12.2021 zwischen 15.30 und 16:30 Uhr, zu einer BürgerInnen-Sprechstunde per Telefon oder auf digitalem Wege ein.

Geschrieben von Pressewart
Veröffentlicht: Samstag, 11. Dezember 2021 12:00
Von links nach rechts: Sven Teuber, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Stefanie Hubig, Malu Dreyer, Susanne Müller

Nicht erst seit der Pandemie ist klar, dass die Schule der Zukunft anders aussehen wird als die Schule der Gegenwart. Umfangreiche Veränderungsprozesse in den Bereichen Klimawandel, Digitalisierung, Globalisierung, Mobilität o. Ä. wirken sich in nahezu allen täglichen Bereichen aus. Damit steht auch die Institution der Schule vor der Herausforderung, ihre SchülerInnen auf diese Anforderungen in einer globalisierten, digitalen Welt vorzubereiten.

Vor diesem Hintergrund fand in Mainz die Auftaktveranstaltung für die „Schule der Zukunft“ durch das Bildungsministerium in Mainz statt, an der die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller (SPD) teilnahm.

Geschrieben von Pressewart
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. Dezember 2021 12:17