KREISVERBAND

Aktuelle Neuigkeiten der SPD im Kreis Ahrweiler.

Susanne Müller, frauenpolitische Sprechern der SPD Fraktion, nahm  an der Festveranstaltung im Landtag teil. Sie gratuliert und betont die Bedeutung institutionalisierter Frauenpolitik: „Die Gleichstellung ist zwar im Gesetz verankert, aber spiegelt sich vielfach nicht in der Lebenswirklichkeit vieler Frauen wieder. Gerade in der Corona-Krise wurde klar, dass die Sorgearbeit ungleich verteilt ist, dass es oftmals keine Wertschätzung für systemrelevante Berufe gibt/gab oder die Geschlechter immer noch ungleich bezahlt werden. Auch im Bereich der Teilhabe in Politik und Wirtschaft sind trotz des Führungspositionengesetz und mancher Quote Frauen nach wie vor unterrepräsentiert“, so Susanne Müller.

Geschrieben von Pressewart
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Oktober 2021 20:06

„Das Netzwerk ,Soforthilfe Psyche‘ leistet im Ahrtal ganz entscheidende Hilfe für die Flutopfer. Es ist beeindruckend, was dank des Engagements der Landespsychotherapeutenkammer mit ihren Kolleginnen und Kollegen aufgebaut werden konnte, um diese essenzielle Unterstützung zu leisten“, sagte die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller. Bei Gesprächsrunden und Treffen informieren die Expertinnen und Experten beispielsweise Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Betroffene und Fachkräfte über psychische Reaktionen und bieten Fortbildungen an. In dem Netzwerk sind rund 400 Personen aktiv, es soll noch bis in den September 2022 hinein vor Ort aktiv sein.

Geschrieben von Pressewart
Veröffentlicht: Dienstag, 05. Oktober 2021 20:03

Der Sinziger Bürgermeister Andreas Geron und die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller tauschten sich zu den Folgen und Chancen des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe aus. Andreas Geron berichtete von der Komplexität der Aufgaben und von der großen Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität, die die Stadt Sinzig erfahren hat.

Geschrieben von Pressewart
Veröffentlicht: Mittwoch, 29. September 2021 19:50

Einsatzleitung soll künftig im Erweiterungsbau der Kreisverwaltung untergebracht werden

Die SPD-Fraktion im Kreistag Ahrweiler spricht sich dafür aus, im Zuge des geplanten Erweiterungsbaus der Kreisverwaltung neue Räumlichkeiten für die im überörtlichen Brand und Katastrophenfall zu bildenden Einsatzleitung zu schaffen. Auch die bestehende Notstromversorgung soll überprüft und optimiert werden. „Die derzeitigen Gegebenheiten haben sich als verbesserungsbedürftig erwiesen“, stellt der SPD-Fraktionschef Christoph Schmitt fest. Aus diesem Grund haben die  Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Kreistag nun einen Antrag gestellt.

Geschrieben von Pressewart
Veröffentlicht: Samstag, 25. September 2021 13:02

Situation vor Ort, Ehrenwall‘sche Klinik in Bad Neuenahr-AhrweilerSituation vor Ort, Ehrenwall‘sche Klinik in Bad Neuenahr-AhrweilerMinister Clemens Hoch und die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller tauschten sich mit der Ehrenwall‘schen Klinik und der DRK-Klinik in Bad Neuenahr-Ahrweiler über Wiederaufbau und kommende Aufgaben aus

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller hat am Montag, 20. September, mit Gesundheits- und Wissenschaftsminister Clemens Hoch (SPD) die von Ehrenwall´sche Klinik Ahrweiler sowie die Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Bad Neuenahr besucht, um sich vor Ort ein Bild von der aktuellen Situation zu machen, bestehende Fragen zu klären und die weitere Perspektiven zu erläutern. Müller und Hoch zeigten sich beeindruckt vom Fortschreiten der Arbeiten sowie der unermüdlichen Kraft und dem Durchhaltevermögen aller Beteiligten. „Ich bin sehr froh, dass ein Großteil der finanziellen Herausforderungen beider Einrichtungen durch die Gelder des Landes und des Bundes abgedeckt werden können. Denn die von Ehrenwall‘sche Klinik und auch das Angebot der DRK Fachklinik sind wichtige Bausteine für die gesundheitliche Versorgung in der Region. Gerade im Hinblick auf die Verarbeitung und Bewältigung der Erlebnisse der Flutnacht für die betroffenen Menschen werden wir die Kapazitäten beider Einrichtungen sowie vielfältiger Netzwerke auch auf längere Zeit benötigen. Wir wollen sie daher weiterhin mit allen gegebenen Möglichkeiten unterstützen“, sagte Müller.

Geschrieben von Pressewart
Veröffentlicht: Donnerstag, 23. September 2021 06:00