KREISVERBAND

Aktuelle Neuigkeiten der SPD im Kreis Ahrweiler.

Langenfeld, 3.12.2024 – In der vergangenen Woche besuchte die Landtagsabgeordnete Susanne Müller das Unternehmen Bausch in Langenfeld ( Vordereifel), um sich vor Ort über die innovativen Projekte und Perspektiven des Unternehmens zu informieren. Die Firma Bausch GmbH ist weltweit führend in der Herstellung von zahnmedizinischen Artikulationsfolien, die in der Diagnostik von Zahn- und Kieferproblemen Anwendung finden.

Geschrieben von Lars Gronwald
Veröffentlicht: Dienstag, 17. Dezember 2024 20:44

 

 Grafschaft 22.11.2024 – Im Rahmen des diesjährigen Schulbesuchstags des Landtages besuchte Susanne Müller, Abgeordnete der SPD-Fraktion, das Are-Gymnasium in Mainz, um mit den Schüler*innen der Leistungskurse Geschichte und Sozialkunde zu diskutieren. Der Schulbesuchstag, der jährlich am 9. November stattfindet, erinnert an bedeutende historische Ereignisse und gibt den Abgeordneten die Möglichkeit, mit jungen Menschen über Demokratie, politische Themen und gesellschaftliche Herausforderungen zu sprechen.

Geschrieben von Lars Gronwald
Veröffentlicht: Dienstag, 10. Dezember 2024 10:52


Eine bunt gemischte Schülergruppe aus dem Landkreis Ahrweiler konnte die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller im Landtag in Mainz in der letzten Woche willkommen heißen. Der Wassersport-Verein-Sinzig sowie Schüler*innen der Erich-Kästner-Schule, des Are-Gymnasiums sowie der Levana-Schule konnten bei einem Schulbesuch der anderen Art den Landtag in Rheinland-Pfalz kennen lernen. Dabei bekamen sie einen Eindruck davon, wie in der Landeshauptstadt Politik funktioniert. Nach der Anreise mit dem Bus wurden diese durch das Deutschhaus geführt und nahmen an der Plenarsitzung teil. Im Anschluss daran wurden sie von der Landtagsabgeordneten Susanne Müller im Landtag herzlich begrüßt.

Geschrieben von Lars Gronwald
Veröffentlicht: Montag, 09. Dezember 2024 19:58

Sein erster Besuch als Bundestagskandidat der SPD im Ahrtal führte Dr. Ferdi Akaltin an einen Ort zurück, der für ihn eine besondere Bedeutung hat. Unmittelbar nach der verheerenden Flutkatastrophe war Akaltin hier im Einsatz, um den Menschen vor Ort zu helfen. Bei seinem Rundgang durch den Ort suchte er erneut den direkten Kontakt zu den Anwohnerinnen und Anwohnern. 

Sichtlich bewegt zeigte sich Akaltin angesichts der Gespräche und Erinnerungen, die während seines Besuchs aufkamen. Im Fokus standen die Anliegen der Bürger, für die er stets ein offenes Ohr hatte. Im Versorgungscontainer bot sich anschließend die Gelegenheit zu einer ausführlichen Fragerunde. Akaltin stellte sich dabei nicht nur als Mensch, sondern auch als Kandidat mit klaren politischen Zielen vor.

„Bildung ist der Schlüssel zur Chancengleichheit“, betonte der gebürtige Essener, der heute in Mayen lebt und als Kommandeur des Zentrums Operative Kommunikation der Bundeswehr tätig ist. Seine klaren Vorstellungen von der politischen Arbeit fanden bei den Anwesenden großen Anklang.

Dr. Sigrid Dehmelt, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Kalenborn, sprach Dr. Akaltin ihren Dank aus: „Wir haben mit Ferdi einen sehr guten Kandidaten für unsere Region gefunden und freuen uns auf einen kurzen und intensiven Wahlkampf.“

Der Besuch in Altenburg zeigte deutlich: Dr. Ferdi Akaltin ist ein Kandidat, der den Menschen zuhört und mit Tatkraft an Lösungen arbeitet.

 

Geschrieben von Pressewart
Veröffentlicht: Montag, 09. Dezember 2024 07:26

 

Oberwinter, 1.12.2024
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Der alljährliche Adventsmarkt in Oberwinter lockte zahlreiche Besucher an. Auch die SPD-Frauen im Kreis Ahrweiler waren mit einem Stand vertreten, um auf ein wichtiges gesellschaftliches Thema aufmerksam zu machen – Gewalt gegen Frauen.

 

Während die Gäste bei Punsch, Glühwein und frisch gebackenen Waffeln verweilten, ergaben sich viele interessante Gespräche. Die SPD-Frauen nutzten die Gelegenheit, über die besorgniserregenden Zahlen zum Thema „Gewalt gegen Frauen“ zu informieren: Nach Zahlen des Bundeskriminalamts gibt es fast jeden Tag einen Femizid in Deutschland. Alle drei Minuten erlebt eine Frau oder ein Mädchen in Deutschland häusliche Gewalt.

 

Mit ihrem Engagement auf dem Adventsmarkt unterstreichen die SPD-Frauen die Bedeutung, diesem Problem aktiv entgegenzuwirken. Der Erlös aus dem Verkauf von Plätzchen und Getränken kommt dem Frauenhaus in Bad Breisig zugute und trägt so ganz konkret zur Unterstützung betroffener Frauen bei.

 

Die SPD-Frauen zeigten sich erfreut über den regen Zuspruch und die Unterstützung aus der Bevölkerung. Gleichzeitig laden sie interessierte Frauen dazu ein, sich in ihrer Arbeit einzubringen und gemeinsam weitere Themen anzugehen.

Geschrieben von Lars Gronwald
Veröffentlicht: Donnerstag, 05. Dezember 2024 15:05