Die Remagener SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller feierte am letzten Wochenende die Eröffnung ihres Wahlkreisbüros in Sinzig (Bachovenstr.). Bei mildem Wetter und bester Stimmung feierten Bürger*innen und SPD- Genossinnen und Genossen die offizielle Eröffnung des Wahlkreisbüros mit einem kleinen Neujahrsumtrunk.
Mit einer kurzen Ansprache begrüßte Susanne Müller ihre Gäste, darunter auch viele SPD-Mitglieder aus dem Kreis. Das Interesse aus Sinzig und dem gesamten Wahlkreis war riesig – so war das Wahlkreisbüro mit zeitweise mehr als 50 Gästen außerordentlich gut gefüllt, so das kurzzeitig auch der Außenbereich genutzt wurde, um sich auszutauschen. Auch der SPD-Bundestagskandidat Ferdi Akaltin (Wahlkreis 197) nutzte die Gelegenheit, um sich vorzustellen und die Ideen der Bundes-SPD unter die Leute zu bringen.
Hilfe in der Flut 2021 an der Ahr und Ihre Folgen
Erfahrungsaustausch zwischen:
Ferdi Akaltin, SPD Bundestagskandidat für die Landkreise Ahrweiler und Mayen/Koblenz Oberst und Kommandeur des Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr in Mayen und mit seiner Truppe im Ahrtal im Einsatz.
Missy Motown, Spontanhelferin im Ahrtal und Gründerin der gemeinnützigen GmbH HELFERSTAB, der mittlerweile europaweit in Katastrophengebieten im Einsatz ist und Infrastruktur für Spontanhelfende aufbaut.
WANN: Am Mittwoch, den 12. Februar um 18 Uhr
WO: Altenahr-Altenburg, Container bei AHRSCHLEIFE Seniorenzentrum, Schulstr. 7,
VORSICHT VOLLSPERRUNG der B 267 zwischen Altenahr und Altenburg (Bauarbeiten am Bahnübergang bis Freitag, 13. März 2025) UMLEITUNG über die B 257
Liebe Genossinnen und Genossen und Interessierte,
die Flut 2021 hat uns mitten im Juli mit ihrer Heftigkeit alle überrascht – eine Naturkatastrophe, für die es bis dahin keine Blaupause gab. An der Ahr, mit ihrem engen Tal und den schroffen, steilen Bruchsteinfelsen und –hängen, die kaum Wasser speichern können, hat sie besonders hart zugeschlagen. So hatte sich unser Veranstaltungsort Altenburg in der Flutnacht in einen See verwandelt, nur 10 von 150 Häusern waren nicht betroffen!
Ferdi Akaltin war, wie viele Soldaten*innen aus der Region, im Ahrtal im Einsatz und konnte sich vor Ort einen Eindruck vom Ausmaß der Zerstörung machen.
Missy Motown aktivierte am nächsten Tag mit Freunden*innen ein großes, privates Netzwerk und war sofort vor Ort, um aktiv Spontan-Hilfe zu leisten.
Zwei sehr unterschiedliche Erfahrungsfelder, die in jeder Katastrophe nebeneinander existieren. Es lohnt sich, sie genauer anzuschauen, um so viel wie möglich aus den Erfahrungen von 2021 an der Ahr zu lernen.
Denn die Flut 2021 ist an der Ahr weiterhin das zentrale Thema und beschäftigt die Menschen. Sie hat uns allen schmerzhaft vor Augen geführt, wie wichtig gute Vorbereitungen auf
Umweltkatastrophen sind, vom zuverlässigen Frühwarnsystem über leistungsfähige und gut ausgestattete Hilfs-Kräfte bis hin zu belastbaren und entscheidungsstarken Koordinierungs- und Führungsstrukturen.
Gemeinsam Lernen – damit man in anderen Katastrophenfällen und zukünftigen Großschadensereignissen auf eine Blaupause zurückgreifen kann, um vorzubeugen und die Folgen einzudämmen.
Wir freuen uns, euch begrüßen zu können
Eure SPD 60plus im Kreis Ahrweiler
„Die SPD ist vor Ort!“ – Unter diesem Motto lädt die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller herzlich zu einem Neujahrsumtrunk mit Punsch und Glühwein am Samstag, den 25. Januar 2025, von 12:00 bis 14:00 Uhr in ihr neues Wahlkreisbüro ein. Die Abgeordnete ist Ende letzten Jahres mit ihrem Wahlkreisbüro von Remagen nach Sinzig umgezogen.