Zu einem Besuch auf dem Gelände des THW Ortsverbandes Sinzig begrüßte der Ortsbeauftragte Frank Schulze den Bundestagskandidaten Christoph Schmitt. Gemeinsam mit Mitgliedern der SPD Sinzig und der SPD Bad Bodendorf nutzte Christoph Schmitt die Gelegenheit, sich über die Arbeit des THW vor Ort zu informieren. Die Hilfsorganisation leistet nicht nur für die Stadt Sinzig, sondern auch für die gesamte Region unersetzliche Arbeit. Die Struktur des inzwischen über 70 Jahre alten THW ist weltweit einmalig. Einerseits gehört es als Bundesanstalt organisatorisch zum Bundesinnenministerium, andererseits sind 98 Prozent der THW-Angehörigen ehrenamtlich tätig.
SPD Bundestagskandidat Christoph Schmitt und Bürgermeister Johannes Bell überzeugen sich vor Ort von neuen Luftfilteranlagen
Auf Antrag der SPD Fraktion hatte sich der Verbandsgemeinderat Brohltal im Frühjahr nach intensiven Beratungen für die Anschaffung von mobilen Luftfilteranlagen ausgesprochen. Inzwischen konnten alle 51 Klassenräume der Grundschulen in der Verbandsgemeinde Brohltal mit hochwertigen und hocheffizienten Luftreinigungsanlagen ausgestattet werden, die die Virenbelastung in den Räumen erheblich reduzieren. Bei einem Besuch der Grundschule in Niederdürenbach konnte sich Christoph Schmitt, SPD-Bundestagskandidat und Verbandsgemeinderatsmitglied gemeinsam mit Bürgermeister Johannes Bell, SPD-Fraktionssprecher Frank Klapperich und dessen Stellvertreter Andreas Schmitt ein Bild von den neuen Anlagen machen.
Die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung und der Pflege im ländlichem Raum ist eine der größten Herausforderungen der nächsten Jahre. Auch im Landkreis Ahrweiler und im Landkreis Mayen-Koblenz steigt der Anteil älterer Menschen mit einem hohen medizinischen Versorgungsbedarf. Zugleich wird die Zahl der (Haus-)Ärzte nicht steigen. Daher bedarf es neuer innovativer Konzepte um die Qualität der ärztlichen Versorgung und der Pflege zu stärken.
Der Kreisverband Ahrweiler im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) hat sich am Montag im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Ahrweiler neu konstituiert. Der DGB hat im Kreis Ahrweiler mehr als 5.000 Mitglieder, wie Sebastian Hebeisen, der die Wahl leitete und anfangs durch die Moderation führte, mitteilte. Horst Gies richtete in Vertretung des Landrats Grußworte an die Gewerkschaftler und anwesenden Landtagsabgeordneten. Im Anschluss daran berichtete der DGB Kreisvorsitzende Pascal Rowald von den Highlights der vergangenen Jahre. So war der DGB als Unterstützung bei Streiks dabei, es gab Aktionen zu den Themen Miete und Rente sowie den „Tag der Demokratie“ in Remagen.
Wie die Landtagsabgeordnete Susanne Müller (SPD) mitteilt, erhält die Katholische Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Remagen/Oberwinter über 80.000 Euro aus dem fünften Kita-Investitionsprogramm des Bundes sowie aus Landesmitteln.