Spätestens seit dem Beginn der „Fridays for future“-Proteste wird klar, dass unsere Jugend und die Schülerinnen und Schüler politisches Interesse zeigen und für Ihre Ziele auch einstehen.
Die SPD in Rheinland-Pfalz und insbesondere auch Landtagskandidaten der SPD im Wahlkreis 13, Susanne Müller (A-Kandidatin) und Tim Baumann (B-Kandidat und JUSO-Vorsitzender für das Breisiger Land) treten dafür ein, dass man mit einer Absenkung des Wahlalters der jüngeren Generation die Möglichkeit der direkten politischen Beteiligung gibt.
Der SPD-Kandidat für die Landtagswahl am 14. März, Michael Köhler, besuchte jüngst zusammen mit dem Vorsitzenden des SPD Ortsvereins Bad Neuenahr-Ahrweiler, Alexander Simon, die Tafel Ahrweiler. Diese befindet sich hinter dem Bahnhofsgebäude in der Wilhelmstraße. Die Leiterin der Tafel, Frau Christiane Böttcher sowie die ehrentamtliche Mitarbeiterin Frau Angelika Schorn, führten die beiden Besucher durch die Räumlichkeiten der Einrichtung.
Am letzten Wochenende informierte sich die SPD-Landtagskandidatin Susanne Müller über den Stand der Pläne bezüglich eines möglichen Nahversorgungszentrums auf dem alten Rick-Gelände. Hartmut Tann, Sprecher der SPD-Fraktion im Stadtrat Sinzig, und Thorsten Schomann, komm. Ortsvereinsvorsitzender, berichteten der Landtagskandidatin zum Stand des Vorhabens.
Vom hervorragenden Konzept des Mehrgenerationenhauses (MGH) in Bad Neuenahr-Ahrweiler konnte sich der SPD-Kandidat für die Landtagswahl im Wahlkreis 14, Michael Köhler, bei einem Besuch überzeugen. Nach einer unter strenger Einhaltung der Corona-Auflagen durchgeführten Führung zeigte sich Köhler optimistisch, dass das zur Zeit geschlossene Haus hervorragend aufgestellt ist und auch nach Corona seine Erfolgsgeschichtefortsetzen wird.