Zum Jahresbeginn traf sich die SPD-Kreistagsfraktion, um die Weichen für die letzten Monate der Wahlperiode zu stellen. Angesichts der Kommunalwahlen am 25. Mai dieses Jahres, bei denen auch der neue Kreistag gewählt wird, ein idealer Zeitpunkt, um auch auf die vergangenen Jahre zurückzublicken.
Fraktionsvorsitzender Lorenz Denn aus Remagen: „Rückblickend lag der Fokus ganz klar im Bereich Kinder, Jugend und Soziales. Sei es die Ganztagsquote bei der Kitabetreuung, die auf unsere Initiative hin erhöht wurde, oder die Untersuchungen durch die Kommunalgesellschaft KGST in den entsprechenden Haushaltsbereichen, durch die man sich durchaus Verbesserungen in der geleisteten Arbeit versprechen darf, sowie zuletzt der Hinweis, dass wir die Ansätze zur Unterstützung der Jugendpflege als anpassungsbedürftig empfinden - wir waren in allen entsprechenden Bereichen aktiv.“
„369.680 Mitglieder der SPD haben gemeinsam in der vergangenen Woche Demokratiegeschichte geschrieben. Zum ersten Mal hat eine Partei in Deutschland einen ausgehandelten Koalitionsvertrag und damit die Entscheidung über die Bildung einer Bundesregierung ihren Mitgliedern zur Abstimmung vorlegt. Jedes SPD-Mitglied hatte eine Stimme und damit die gleiche Verantwortung,“ wertet der Vorsitzende der SPD im Kreis Ahrweiler Bernd Lang das Votum der Mitglieder. 77,86 Prozent haben ihre Abstimmungsunterlagen zurückgesandt.
Am Landesparteitag der SPD Rheinland-Pfalz am 27. April 2013 in Ludwigshafen nahmen teil (von links nach rechts): Bernd Lang, Andrea Nahles MdB, Marcel Hürter MdL, Jens Schäfer, Petra Elsner MdL, Ingo Terschanski, Winfried Glaser, Erika Rebatschek, Renate Corterier, Beate Reich und Arnold Joosten.