Aktuelle Neuigkeiten der SPD-Fraktion im Kreistag Ahrweiler.

Wichtiges Inklusionsangebot für Eltern

Grünes Licht gab kürzlich der Werksausschuss des Eigenbetriebs Schul- und Gebäudemanagement für die Einrichtung der IGS Remagen als Schwerpunktschule im Bereich Inklusion. Damit ist nicht nur die Möglichkeit verknüpft Kinder mit Behinderungen an der IGS anzumelden, sondern im Gegenzug erfolgt auch personelle Unterstützung. Lorenz Denn, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion aus Remagen: "Für uns ist wichtig, dass die Eltern die Möglichkeit zur Wahl haben. Ob ein Kind eine Regelschule, oder eine Förderschule besucht, ist individuell zu entscheiden. Mit den Schwerpunktschulen wird das Angebot der Förderschulen sinnvoll ergänzt." Durch die Abstimmung zwischen ADD, Eigenbetrieb Schuld- und Gebäudemanagement, Janusz-Korczak-Schule und der IGS Remagen sei es letztlich gelungen eine gemeinschaftlich getragene Lösung zu finden, von der die betroffenen Kinder profitieren, so Denn weiter. Jens Schäfer. Geschäftsführer der Fraktion und, wie Denn, Mitglied des Werksausschusses: "Die UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet uns als Schulträger dazu, Kindern mit Behinderung den Zugang zu Regelschulen zu ermöglichen. Die Schwerpunktschulen sind ein gutes Modell, um dieser Verpflichtung gebündelt, und damit auch fachlich seriös, gerecht werden zu können."

Geschrieben von Pressewart
Veröffentlicht: Samstag, 22. Februar 2014 21:31

Landratsempfang war willkommener Treffpunkt

Der Karnevalsempfang von Landrat Dr. Jürgen Pföhler, zu dem Vertreter der Karnevalsvereine und natürlich auch die Tollitäten eingeladen waren, war willkommener Anlass für die Delegation der SPD Kreistagsfraktion, dem Brohler Prinzenpaar Arno I. und Nina I. zu gratulieren und die besten Wünsche für die Session mit auf den Weg zu geben. Hintergrund: Arno I. fungiert unter seinem Klarnamen Arno Joosten in den anderen vier Jahreszeiten als Vorsitzender des SPD Ortsvereins Bad Breisig/Brohl-Lützing und ist somit ein altbekannter und gern gesehener Weggefährte. In die Schar der Gratulanten reihten sich neben den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Ingo Terschanski aus Sinzig, Christoph Schmitt und der Spessarter Ortsbürgermeister Frank Klapperich ein. Fraktionsgeschäftsführer Jens Schäfer wurde bei dieser Gelegenheit von seinem Vater Paul Schäfer begleitet, Träger des Landratsordens von 1990 und als „Engelner Orgelsmann“ zu ebendieser Zeit regelmäßiger Gast in der Kempenicher „Bütt“.

Geschrieben von Pressewart
Veröffentlicht: Montag, 10. Februar 2014 21:33