KREISVERBAND

Aktuelle Neuigkeiten der SPD im Kreis Ahrweiler.

"Lesen ist der Schlüssel zu Bildung und unserer Gesellschaft," betont Susanne Müller, Vorsitzende des Bildungsausschusses in Rheinland-Pfalz bei ihrem Besuch der Janusz-Korczak-Schule in Sinzig. "Das Vorlesen bildet und schult die Kernkompetenzen von Kindern. Es fördert das Miteinander, stärkt Empathie und regt die Vorstellungskraft an. Zudem hilft das Vorlesen bei der allgemeinen Sprachentwicklung und schärft das eigene Leseverständnis. Damit ermöglicht das Vorlesen den Zugang zu Bildung und ist der Schlüssel zu Integration, beruflichem Erfolg, demokratischer Teilhabe und unserer Gesellschaft."

Susanne Müller las in der frisch renovierten Bücherei der Schule aus dem berührenden Buch „Wanda Walfisch“ von Gilad Shilat. Dieses erzählt die bewegende Geschichte eines Mädchens, das lernt, an sich selbst zu glauben und die Kraft der inneren Stärke zu entdecken. Mit einprägsamen Bildern und einer einfühlsamen Botschaft bietet das Buch eine wunderbare Grundlage, um mit Kindern über Selbstakzeptanz und innere Stärke zu sprechen. Die Schüler*innen der 1.und 2. Klassenstufe folgten gebannt der Geschichte und brachten begeistert ihre eigenen Erfahrungen und Beobachtungen mit ein.

Die ehemalige Lehrerin und Schulleiterin Susanne Müller freute sich über das Leseprojekt, welches an den bundesweiten Vorlesetag im November angelehnt ist, um den Schüler*innen diese Geschichte durch das Vorlesen lebendig zu machen und Schüler*innen gleichzeitig für das Lesen und für Bücher zu begeistern und sich mit ihnen darüber auszutauschen.

Insgesamt gesehen nimmt das Ritual des Vorlesens leider immer weiter ab – so wird inzwischen in etwa einem Drittel der Haushalte Kindern gar nicht mehr vorgelesen. Susanne Müller möchte durch ihren Beitrag dem entgegenwirken: "Vorlesen schafft nicht nur wertvolle gemeinsame Zeit und Nähe, sondern bietet auch kleine Auszeiten im oft hektischen Alltag," erklärt sie. "Es ist ein einfaches, aber wirksames Mittel, um Kindern Geborgenheit zu geben und gleichzeitig ihre Sprachentwicklung und Vorstellungskraft zu fördern."

 

Geschrieben von Lars Gronwald
Veröffentlicht: Montag, 23. Dezember 2024 18:17