Bad Breisig- Die Landtagsabgeordnete Susanne Müller besuchte letzte Woche die Bad Breisiger Grundschule Lindenschule und traf das engagierte Schulleitungsteam, Frau Jana Hrabowski und Frau Julia Jockel zum Gespräch. Susanne Müller, die die Vorsitzende des Bildungsausschusses im Landtag ist, informierte sich über den Alltag in der Schwerpunktschule und über die Realisation des bundesweiten Förderprogramms „Startchancen“. Dieses befindet sich derzeit an der Schule in der Planungsphase und hat die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Leistungsniveaus zum Ziel.
Schwerpunktschulen wie die Grundschule Bad Breisig ermöglichen Kindern mit und ohne Förderbedarf das gemeinsame Lernen und das Voneinander- Lernen. Sie setzen auf inklusive Unterrichtskonzepte und bieten zusätzliche Unterstützung durch speziell ausgebildetes Fachpersonal.
„Mit dem Programm ‚Startchancen‘ wollen wir zudem den Zusammenhang zwischen Herkunft und Bildungserfolg aufbrechen und allen Kindern die Möglichkeit geben, ihre individuellen Stärken zu entfalten“, erklärte die Schulleiterin Jana Hrabowski. „Der Ansatz des Programms, der die Lern- und Lebensumstände der Schülerinnen und Schüler ganzheitlich betrachtet, hilft uns, gezielt auf die Potenziale jedes Kindes einzugehen.“ Die Schule legt hier besonderen Wert auf die Förderung von Schlüsselkompetenzen wie sozialer Kompetenz, Kreativität und Selbstständigkeit, um die Schülerinnen und Schüler umfassend auf ihre Zukunft vorzubereiten.
Susanne Müller zeigte sich beeindruckt von den ersten Planungen. „Das Programm ‚Startchancen‘ ist eine bedeutende Initiative, um die Bildungsgerechtigkeit in unserem Land zu stärken“, betonte sie. „Ich freue mich zu sehen, dass die Grundschule Bad Breisig bereits engagiert an der Planung beteiligt ist und kreative Wege findet, um die vielfältigen Bedürfnisse ihrer Schülerinnen und Schüler zu berücksichtigen.“